Zivilschutz Schweiz 3/2025

Nach dem Bergsturz im Lötschental von Ende Mai dieses Jahres, der das Dorf Blatten vollständig zerstört hat, war auch der Zivilschutz fast Tag und Nacht im Einsatz. Lesen Sie in der aktuellen Nummer von «Zivilschutz Schweiz» das Interview mit Léonard Biaggi, Kommandant Walliser Zivilschutz. Er zieht eine überaus positive Bilanz und unterstreicht, dass der Zivilschutz – auch dank breiter und kantonsübergreifender Unterstützung – seine Zuverlässigkeit im Ernstfall einmal mehr unter Beweis gestellt habe.
In dieser Ausgabe unseres Magazins blicken wir auch auf die 4. Kommandantenkonferenz in Orbe zurück und bewerben die verschiedenen Social Media-Kanäle des SZSV. Wir würdigen ausserdem das Eidgenössische Ausbildungszentrum in Schwarzenburg, welches dieses Jahr sein 40-jähriges Bestehen hat feiern dürfen. Bis zu 40000 Ausbildungstage pro Jahr zählt das EAZS. Oder wie BABS-Vizedirektor Daniel Jordi sagt: «Es ist ein Ort, der die Schweiz sicherer und widerstandsfähiger macht.»
