logo szsv freigestellt

KoKo will eine starke politische Stimme sein

4. Kommandantenkonferenz in Orbe

Im Rahmen der 4. Kommandantenkonferenz (KoKo) war der SZSV am 3. September zu Gast bei der ZSO Jura-Nord Vaudois in Orbe. Die noch junge KoKo diskutierte im Waadtland zum wiederholten Male ihren Grundauftrag und suchte Antworten auf die Frage, welchen Mehrwert die Teilnahme an der KoKo bringe.

 

CHI 7298

Die knapp 20 Anwesenden taten dies in drei Gruppen. Dabei kam unter anderem zum Ausdruck, dass die Konferenz eine starke politische Stimme sein und sich auch den Themen von morgen annehmen will. Die KoKo versteht sich als Netzwerk, das etwas bewirken will und kann. «Wir wollen sichtbar sein und gehört werden sowie unsere Ideen austauschen, um den Zivilschutz in diesem Land voranzubringen», lautete der Tenor nach dem überaus engagierten Austausch. Die beiden KoKo-Co-Präsidenten Frédéric Voirol und Patrick Sauzet werden diese Rückmeldungen mit Blick auf die kommende Kommandantenkonferenz von Ende März 2026 in Lugano vertiefen.

 

CHI 7329 tn CHI 7333 tn CHI 7350 tn

Am Nachmittag stellte Nicolas Pedroli, Kdt ZSO Broye-Vully, seine faszinierende Spiele- und Figurenwelt vor. Mit der Visualisierung der operativen Elemente – sie kommen beispielsweise zum Teil aus dem 3D-Drucker – für die eigenen Dienste werden Prozesse simuliert, getestet und korrigiert. Dies ermöglicht eine praxisnahe Ausbidung und Schulung von Führungsorganen und Kader.

 

CHI 7417 tn CHI 7457 tn CHI 7479 tn

Swen Eggli, Kommandant der ZSO Biel/Bienne Regio, gab Einblicke in das Schaffen des Zivilschutzes im Rahmen der Bieler Lauftage. Wo vor noch nicht allzu langer Zeit alles mit haufenweise Papier ablief, sind heute die Abläufe auch für die AdZS praktisch vollumfänglich digitalisiert.

 

CHI 7503 tn CHI 7510 tn

Von Niklaus Meier, Geschäftsbereich Zivilschutz und Ausbildung im BABS, gab es wie üblich im Rahmen der KoKo aktuelle Infos aus dem Bundesamt. Zum Abschluss der informativen KoKo stellte Kdt Sébastien Poncet seine gastgebende ZSO Jura-Nord Vaudois vor.

Ausführlicher Bericht folgt.

 

Die 4. KoKo in Orbe im Videorückblick: 

 

 

 


Archiv

3. Kommandantenkonferenz, März 2025: Engagierter Austausch und interessante Referate
2. Kommandantenkonferenz, August 2024: Die KoKo wird 28 Personen stark
1. Kommandantenkonferenz, Januar 2024: Viel Engagement und noch mehr Ideen